Die Arbeitswelt wandelt sich. Ich begleite Organisationen die notwendigen Fähigkeiten hierfür aufzubauen und Potentiale zu entfalten.

Der äußere Wandel braucht einen inneren Wandel. Wir leben in einer Welt, die komplex und unvorhersehbar ist. Je schneller sich das Umfeld verändert und je weniger die Stabilität im Außen trägt, desto wichtiger ist es, sich innerlich bewusst aufzustellen. Dabei sind die eigene Haltung und die Wahrnehmungsfähigkeit für die inneren Prozesse entscheidend. Sinn- und Werteorientierung, die Einbeziehung des Körpers, der Emotionen und der Intuition als innerer Kompass, der Umgang mit Widersprüchlichkeiten und eine wertschätzende Offenheit für Vielfalt werden immer wichtiger.

Resilienzfähigkeit stärken und Potentiale entfalten

Ich coache und berate Menschen in Organisationen die notwendige Haltung und Kompetenzen für die heutigen Herausforderungen zu entwickeln. Dabei entdecken wir gemeinsam vorhandene Ressourcen und stärken die erforderliche Resilienz. Resilienzfähigkeit ist entscheidend, um langfristig psychisch gesund und wirksam zu bleiben. Sie ermöglicht es sich in einem hochkomplexen und instabilen Umfeld kreativ und gekonnt anzupassen. Zudem bedeutet Resilienz innewohnende Potentiale und Chancen zu nutzen und die Veränderungen proaktiv zu gestalten.

Diese Fähigkeiten gilt es in einer Arbeitswelt im Wandel zu erlernen und zu verinnerlichen. Hierbei begleite ich Organisationen in den Bereichen Selbstführung, Teamentwicklung und -führung sowie Kulturveränderung.

Die Arbeitswelt wandelt sich. Ich begleite Organisationen die notwendigen Fähigkeiten hierfür aufzubauen und Potentiale zu entfalten.

Der äußere Wandel braucht einen inneren Wandel. Wir leben in einer Welt, die komplex und unvorhersehbar ist. Je schneller sich das Umfeld verändert und je weniger die Stabilität im Außen trägt, desto wichtiger ist es, sich innerlich bewusst aufzustellen. Dabei sind die eigene Haltung und die Wahrnehmungsfähigkeit für die inneren Prozesse entscheidend. Sinn- und Werteorientierung, die Einbeziehung des Körpers, der Emotionen und der Intuition als innerer Kompass, der Umgang mit Widersprüchlichkeiten und eine wertschätzende Offenheit für Vielfalt werden immer wichtiger.

Resilienzfähigkeit stärken und Potentiale entfalten

Ich coache und berate Menschen in Organisationen die notwendige Haltung und Kompetenzen für die heutigen Herausforderungen zu entwickeln. Dabei entdecken wir gemeinsam vorhandene Ressourcen und stärken die erforderliche Resilienz. Resilienzfähigkeit ist entscheidend, um langfristig psychisch gesund und wirksam zu bleiben. Sie ermöglicht es sich in einem hochkomplexen und instabilen Umfeld kreativ und gekonnt anzupassen. Zudem bedeutet Resilienz innewohnende Potentiale und Chancen zu nutzen und die Veränderungen proaktiv zu gestalten.

Diese Fähigkeiten gilt es in einer Arbeitswelt im Wandel zu erlernen und zu verinnerlichen. Hierbei begleite ich Organisationen in den Bereichen Selbstführung, Teamentwicklung und -führung sowie Kulturveränderung.

Stärkung der Selbstführung und Selbstregulation

In steigender Komplexität braucht es die Fähigkeit der Selbstführung. Das Bewusstsein für die eigenen Emotionen wird zur relevanten Handlungsressource. Selbstbestimmtes Denken, Entscheiden und Handeln werden durch Haltung, Werte und Sinn gestärkt. Durch individuelles Coaching begleite ich Mitarbeiter:innen und Führungskräfte die erforderlichen Kompetenzen für Selbstführung und Selbstregulation aufzubauen.

Stärkung der Selbstführung und Selbstregulation

In steigender Komplexität braucht es die Fähigkeit der Selbstführung. Das Bewusstsein für die eigenen Emotionen wird zur relevanten Handlungsressource. Selbstbestimmtes Denken, Entscheiden und Handeln werden durch Haltung, Werte und Sinn gestärkt. Durch individuelles Coaching begleite ich Mitarbeiter:innen und Führungskräfte die erforderlichen Kompetenzen für Selbstführung und Selbstregulation aufzubauen.

Neue Formen der Führung und Zusammenarbeit

Die Aufgabe von Führung verändert sich. Es geht nicht mehr um die Steuerung von Inhalten und Menschen, sondern um Rahmen- und Richtungsgebung sowie Inspiration. Um langfristig erfolgreich zu sein, werden Führung und Teamarbeit neu gelernt. In diesem Prozess begleite ich euch als Coach, Trainerin und Beraterin für New Work hin zu mehr Sinnorientierung und vertrauensbasierter Selbstorganisation.

Ganzheitliche, systemische Beratung für Kulturveränderung

Verhaltensänderungen in Organisationen erfordern eine wahrhaftige und ehrliche Öffnung des Denkens, Fühlens und Wollens. Damit geht eine Haltung einher, die geprägt ist von Akzeptanz der Ungewissheit und Experimentier- und Lernfreude. Ich berate Führungskräfte und Teams, die Kulturveränderung im Unternehmen voranbringen, bei der Entwicklung von ganzheitlichen Vorgehensweisen unter Beachtung von systemischen Interventionen.

Wofür brauchen Menschen neue Kompetenzen im Arbeitskontext und warum lohnt es sich, die Unternehmenskultur aktiv zu gestalten?

Alles ist voneinander abhängig und alles ist miteinander verbunden: Unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit, unsere Natur, unsere Identitäten, unser Wohlbefinden. Veränderungen in einem Bereich haben unweigerlich Einfluss auf andere Bereiche. Aufgrund der stetigen Zunahme der Komplexität und der Veränderungsdynamik im Außen, benötigen Menschen und Organisationen eine innere Aufstellung, die auf die veränderten Anforderungen antworten kann. Es braucht Unternehmenskulturen und Strukturen, die im Grunde menschengerechter sind. Das heißt Formen der Zusammenarbeit, in der menschliche Bedürfnisse und Organisationsanforderungen gleichermaßen berücksichtigt werden.

Wofür brauchen Menschen neue Kompetenzen im Arbeitskontext und warum lohnt es sich, die Unternehmenskultur aktiv zu gestalten?

Alles ist voneinander abhängig und alles ist miteinander verbunden: Unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit, unsere Natur, unsere Identitäten, unser Wohlbefinden. Veränderungen in einem Bereich haben unweigerlich Einfluss auf andere Bereiche. Aufgrund der stetigen Zunahme der Komplexität und der Veränderungsdynamik im Außen, benötigen Menschen und Organisationen eine innere Aufstellung, die auf die veränderten Anforderungen antworten kann. Es braucht Unternehmenskulturen und Strukturen, die im Grunde menschengerechter sind. Das heißt Formen der Zusammenarbeit, in der menschliche Bedürfnisse und Organisationsanforderungen gleichermaßen berücksichtigt werden.

Ich setze mich für Organisationen ein, damit Menschen sinnorientiert, vertrauensvoll und selbstbestimmt
in Verbindung mit anderen hin zu einer gemeinsamen Vision wirken können.


Mein Angebot für euch auf Deutsch oder Englisch

Work Angebot für Organisationen Systemische Beratung Violeta Kameri

Systemische
Beratung

Beratung von Führungskräften und Projektteams, die Kulturveränderung im Unternehmen voranbringen, bei der Entwicklung von ganzheitlichen Vorgehensweisen unter Beachtung von systemischen Interventionen.

Work Angebot Individuelles Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen

Individuelles
Coaching

Stärkung der inneren Struktur für ein komplexes Umfeld, bewusste und authentische Führung in einer Arbeitswelt im Wandel, effektive Beziehungsgestaltung durch wirksame Kommunikation. Einzel-Coaching für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei individuellen Anliegen.

Work Angebot Trainings Teams Violeta Kameri

Trainings &
Workshops

Teamaufbau und Teamentwicklung hin zu mehr Sinnorientierung, Klarheit, vertrauensbasierter Selbstorganisation und Potentialentfaltung. Kompetenzerweiterung für Führungskräfte und Teammitglieder:innen.

Work Angebot Inspirierende Vorträge Rednerin

Inspirierende
Vorträge

Vorträge für Unternehmen, Netzwerk-Events und Konferenzen. Themen wie zum Beispiel „New Work für die Arbeitswelt im Wandel“, „Selbstführung und neue Formen der Führung und Zusammenarbeit“, „Women Empowerment“ oder „systemische Ansätze für Diversität und Inklusion“.

Klingt interessant? Dann nehmt mit mir Kontakt auf.

Klingt interessant? Dann nehmt mit mir Kontakt auf.